
Coaching für Eltern
Wut und Stress sicher und entspannt regulieren.
Du bist verzweifelt?
- Weil dein Kind nicht enden wollende Wutanfälle hat?
- Ihr habt regelmässig Streit beim Zubettgehen?
- Dein Nein wird nicht akzeptiert?
- Dich belasten Selbstzweifel und dein schlechtes Gewissen?
So, wie es jetzt ist, muss es nicht bleiben! Deshalb zeige ich dir, wie du:
- Zum Fels in der Brandung wirst.
- Entspannt dein wütendes Kind beruhigst.
- Aus der sicheren Bindung heraus dein Kind ins Bett begleitest.
- Liebevoll Grenzen setzt.
- Was du machen kannst, damit dein Kind dir besser zuhört.
- Deine Selbstzweifel in einen gesunden Selbstwert verwandelst.

Geborgenheit erfahren und Heimat finden .
Entspannung, Sicherheit und Leichtigkeit im Familienalltag zu erleben, schafft eine Atmosphäre, in der sich alle wohl fühlen und auftanken können.
Ist unser Kind bei den Coaching-Gesprächen auch mit dabei?
Es hat sich bewährt, dass zu Beginn die Eltern ohne Kinder ins Coaching kommen. Sollte es sich im Verlauf des Prozesses herausstellen, dass das Einbeziehen des Kindes wichtig ist, wird es selbstverständlich mit eingeladen.
Müssen beide Eltern ins Eltern-Coaching kommen?
Freiheit ist mir ein grosses Anliegen. Ihr bestimmt selber, wer zu mir ins Coaching kommt.
Ist ein Zoom-Coaching möglich?
Ja, wir können uns auch per Zoom treffen.
Durch meine Hellfühligkeit gibt es für mich keinen Unterschied, ob ihr bei mir in der Praxis seit oder bei euch zu Hause. Ihr könnt wählen, wie es für euch stimmig ist und organisatorisch am leichtesten ist.
Du bietest auch Coachings am Abend an?
Ja, weil ich weiss, dass viele Eltern einen engen Zeitplan haben, biete ich auch Abend-Coachings an.
Nimmst du die Coaching-Gespräche auf?
Ja, auf Wunsch nehme ich das Gespräch auf und sende die Aufnahme nach Hause. So kannst du auch später noch einmal alles ganz in Ruhe anhören. Meistens ist es so, dass du noch mehr Erkenntnisse bekommst.
Wie lange dauert ein Coaching?
Wie lange eine Coaching-Sitzung dauert, kommt auf den Prozess an und lässt sich im Voraus nie genau sagen. Wir sind im Gespräch und schauen gemeinsam, wie lange es braucht.
Wie ist es mit dem finanziellen Ausgleich?
Der Stundenansatz (60 Min.) ist inkl. Aufnahme Fr. 130.-.
Das sagen meine Klientinnen über das Elterncoaching:
Das Elterncoaching hat mir die Augen geöffnet. Meine ältere Tochter brachte mich immer wieder an meine Grenzen, da sie nicht auf mich hören wollte oder nicht das machte, was ich wollte. Ich wurde wütend und dann ging nichts mehr. Im Coaching erkannte ich, dass ich zuerst bei mir ankommen und ruhig sein muss, bevor ich etwas von ihr möchte. Konnte wieder sehen, dass sie einige Sachen nicht mit Absicht macht, sondern weil sie nicht anders kann. Kinder denken anders als wir. Und ich begriff, wie wichtig eine sichere Beziehung ist.
Nadine
Ich möchte mich noch einmal bedanken für unser Gespräch. Es hat viele Knoten gelöst. Danke! Würde dich jetzt gerne umarmen.
Jeannine


Ihr möchtet mich näher kennenlernen und eure Kinder besser verstehen?
Buche jetzt ein kostenfreies Erstgespräch und wir schauen genau hin, wie ich dir am Besten helfen kann.